Journalreisen 2025
Donnerstag, 19. Juni 2025
sommernachtsgala im wolkenturm
Grafenegg
GALAPROGRAMM ZUM SOMMERBEGINN
Tonkünstler Orchester Niederösterreich · Siphokazi Molteno · Michael Spyres Rudolf
Buchbinder · Fabien Gabel
Kosten:
€ 190,– Fahrt und sehr schöne Plätze!
Reiseleitung:
Helmut Dietachmayr
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316
Samstag, 19. Juli 2025
la traviata
Burg Gars
Im zweiten Jahr als als Intendant der Oper BURG GARS bringt Clemens Unterreiner eine der ergreifendsten Geschichten der gesamten Opernliteratur auf die Opernbühne des Waldviertels: „LA TRAVIATA” von Giuseppe Verdi – das ist unvergleichliche musikalische Meisterschaft gepaart mit emotionaler Tiefe und einer Realitätsnähe, die für die Entstehungszeit der Oper unglaublich innovativ war“, schwärmt Unterreiner.
Die tragische Liebesbeziehung zwischen der Kurtisane Violetta Valéry und dem jungen Bourgeois Alfredo Germont, basierend auf dem Erfolgsroman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas d. J., fasziniert, berührt und fesselt Opernfans seit mittlerweile über 170 Jahren.
Diese Oper entführt Sie als gefühlvolles Musikdrama um Liebe, Freiheit und gesellschaftliche Norm in die schillernde Pariser Halbwelt der Vergangenheit. Erleben Sie Verdis unsterbliche Melodien in der atemberaubenden Naturkulisse der Burg Gars im Herzen des Kamptals.
Freuen Sie sich auf diese emotionale und musikalische Reise beim größten akustisch unverstärkten Opernfestival Österreichs.
BESTE PLÄTZE!
Kosten:
€ 125,– / € 115,– je nach Kategorie!
Reiseleitung:
Helmut Dietachmayr
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316
02. August 2025
JEDERMANN - SALZBURGER FESTSPIELE
AUSVERKAUFT!
Preis:
€ 215,- (Kat. 2 / Reihe 7 + 8); € 185,- ( Kat. 3 / Reihe 17 + 18); Preis inkl. Fahrt
Reiseleitung:
Helmut Dietachmayr
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316
Samstag, 9. August 2025
wachaufestspiele
Weißenkirchen in der Wachau
Open Air – Theaterbesuch mit gemütlichem Rahmenprogramm. Spielort ist das wunderbare Renaissance Ambiente des Teisenhoferhofs in Weissenkirchen im Herzen der Welterberegion Wachau.
Theaterstück: Die geraubte Venus
- Ein Wachauer Kriminalposse in drei Akten, als Auftragswerk vom mehrfach preisgekrönten Autor Gerhard Loibelsberger
- Unter anderen mit: Verena Scheitz, Georg Kusztrich, Reinhard Nowak, …
- Seit 2005 sorgt Intendant Marcus Strahl (Sohn von Waltraut Haas) für ein unterhaltsames Programm.
Vor dem Theaterbesuch (Beginn 19:30 Uhr) haben wir ca. 2 Stunden Zeit, um uns bei einem gemütlichen Heurigen und/oder bei einem Spaziergang durch das schöne Weissenkirchen, für den Theaterbesuch einzustimmen.
Abfahrt: 15:30 Uhr Abfahrt in Leonding (Volksschule Zentrum)
Ankunft: ca. 24:00 Uhr in Leonding
Kosten:
€ 90,– (inkl. Bus, Theaterkarte Kategorie 1 mit Sitzplätze ganz vorne, Trinkgeld)
Reiseleitung:
Franz Heinzl
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316i
Donnerstag, 18. - Freitag, 20. September 2025
freundinnen-reise 2025
Auf ins FRIAUL!
Nach dem großen Erfolg der “Women only”-Reise, führt uns die Freundinnen-Reise 2025 ebenfalls wieder nach “Bella Italia”.
Erleben Sie ein kleines, dafür aber umso feineres Weingebiet in Italien. Sowohl der “Prosecco”, als auch der traditionelle Tresterbrand “Grappa” haben hier ihre Heimat. Die Prosecco Weinstraße im herrlichen Veneto führt durch typische Orte und Städte in einer herrlichen Umgebung – echte “Perlen” Oberitaliens.
Als zentraler Anlaufpunkt dient uns Conegliano, wo wir in einem 4-Sterne-Hotel „Canon d’Oro“ untergebracht sind.
Die Anreise erfolgt über San Daniele. Dieses Städtchen ist weltweit bekannt als Herstellungsort des gleichnamigen, berühmten Schinkens. In der Altstadt befindet sich die historischen Schinkenfabrik „La Casa del Prosciutto“, bei einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung und können sich von der Qualität bei einem Verkostungsteller überzeugen. Der nächste Programmpunkt ist das Weingut „Le Contesse“ inkl. Verkostung und Rundgang. Nach dem Bezug der Zimmer im Hotel „Canon d’Oro“ steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
Am zweiten Tag entdecken Sie im Rahmen einer Stadtführung die schönsten Ecken und Sehenswürdigkeiten von Treviso. Die größte Stadt der gleichnamigen Provinz erinnert wegen der zahlreichen Kanäle an Venedig. Danach steht Ihnen die Zeit frei zur Verfügung für einen individuellen Bummel. Am Rückweg nach Conegliano ist ein gemeinsames Abendessen geplant.
Der Rückreisetag startet mit einem kurzen Stopp im mittelalterlichen Städtchen Marostica, danach Weiterfahrt nach Bassano del Grappa. Nach einer individuellen Besichtigung folgt der Besuch der bekannten Grappa Destillerie Poll im Herzen der Stadt. Im Eintrittsgeld ist auch eine Verkostung von fünf Proben inkludiert. Die Rückreise führt durch das Val Sugana nach Trient (freier Aufenthalt) vorbei an Bozen – Innsbruck – Salzburg zurück nach OÖ – Leonding.
Kosten:
€ 590,- auf Basis DZ, inkl. Frühstück. Aufpreis für EZ €110,-. Ein Abendessen am 2. Tag sowie ein Lunchpaket am Abreisetag sind inklusive.
Reiseleitung:
Sabine Naderer-Jelinek
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316
Samstag, 27. September 2025
Kultur und kulinarik
Melk – Aggstein – Wachau
Tagesausflug mit interessantem Besichtigungsprogramm!
Erste Station dieses Tagesausflugs ist das weltberühmte Stift Melk mit seiner prachtvollen Architektur. Das Stift Melk zählt zu den schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Bei einer exklusiven Stiftsführung (ca. 1 Stunde) werden wir auch das prunkvolle Innenleben des Stifts bewundern können, mit anschließender Möglichkeit der weiteren individuellen Besichtigung der Kirche, der Nordbastei und des Gartens sowie zur Einkehr ins Stiftsrestaurant.
Nach der Mittagspause im Stiftsrestaurant und/oder im Stiftsgarten fahren wir zur Burgruine Aggstein wo wir bei einer weiteren Führung (ca. 1 Stunde) die interessante Geschichte dieser eindrucksvollen Burgruine erfahren.
Anschließend besteht die Möglichkeit für eine individuelle Besichtigung und/oder Einkehr in die Burgtaverne.
Weiter geht es für einen gemütlichen Reiseausklang zu einem typischen Heurigen in der Weltkulturerbe Region Wachau.
Abfahrt: 09:30 Uhr Abfahrt in Leonding (Volksschule Zentrum)
Ankunft: ca. 20:30 Uhr in Leonding
Kosten:
€ 75,– (inkl. Bus, Eintritte und Führungen im Stift Melk und auf der Burg Aggstein, Trinkgelder)
Reiseleitung:
Franz Heinzl
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316
Donnerstag, 16. - 23. Oktober 2025
zauberhaftes andalusien
Flugreise
Ausverkauft!
Flugreise zu den Höhenpunkten Malaga, Granada, Sevilla, Cordoba und Ronda.
Kosten:
€ 1.399,– (für PV-Mitglieder) / sonst € 100,– Zuschlag
EZ-Zuschlag: € 299,–
inkludierte Leistungen:
Transfer zum Flughafen Wien und zurück. Flug nach Malaga inkl. Sicherheitsgebühren. Halbpension. Ausflüge, 4* Hotels, deutschsprachiger Reiseführer, Betreuung durch medizinisches Personal von Seniorenreisen.
Auf Wunsch senden wir Ihnen das genaue Programm zu!
Reiseleitung:
Helmut Dietachmayr
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316
Samstag, 22. November 2025
kabarett simpl
Wien
Kosten:
Preis und Details in Ausarbeitung!
Reiseleitung:
Helmut Dietachmayr
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316
Samstag, 29. November 2025
Kittenbergers adventzauber
Schiltern
Wir besuchen vorerst die Brauerei BrauSchneider in Schiltern bei Langenlois und genießen eine Führung über die innovative Weiterentwicklungen der Brautechnik und -technologie, welche in einem neuartigen Sudhaus umgesetzt werden.
Für Besucher steht das Craftbeer-Erlebnis im Vordergrund: ein kreatives, handwerklich erzeugtes Produkt hautnah zu erleben.
Den Stoff, aus dem echte Biere sind, kennen zu lernen, zu begreifen und dort zu verkosten, wo produziert wird.
Anschließend geht es zum Adventzauber in die nahe gelegenen Kittenberger Erlebnisgärten.
Kosten:
Preis und Details in Ausarbeitung!
Reiseleitung:
Andrea Sarhan
Anmeldung:
Vor-Anmeldung ab sofort möglich unter oder der Telefonnummer 0664/48 15 316
Diese Reisen werden in Zusammenarbeit mit anerkannten Reisebüros durchgeführt. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen nach ARB 1992 in der geltenden Fassung.
Die Bestellenden haften für sämtliche Verpflichtungen der Mitreisenden. Auf die Möglichkeit eines Versicherungspaketes wurden die Bestellenden hingewiesen. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler vorbehalten! Bei Busreisen fahren Sie in Nichtraucherbussen, Rauchpausen sind eingeplant. Die Veranstaltenden behalten sich vor, Fahrten wegen ungenügender Teilnehmendenzahl zu stornieren. Auf die Besetzungen kann keine Gewährleistung abgegeben werden. Es wird auf die Bedingungen der jeweiligen Theater- und Aufführungsstätten verwiesen.
Mag. Harald Kronsteiner, Wirtschaftsverein-Arbeiterheim/ Journalreisen, p.A. Stadtplatz 1, 4060 Leonding
Stand: März 2024